Samstag, 29. Oktober 2011

Morgenkreis KW 43

Morgenlied:

Sonne, Sonne, komm hervor

Fingerspiel:

Es zipfelt ein Röckchen, (Mit beiden Händen seitlich das Röckchen ein wenig zupfen.)
es klingelt ein Glöckchen, (Mit beiden Händen läuten.)
Pantöffelchen klappen, (Mit beiden Füßen auf den Boden tappen.)
zwei Händchen, die klappen, (Leise klatschen.)
es guckt ein Gesichtchen. (Die Hände an die Stirn legen.)
Was war das? (Den Zeigefinger hochstrecken.)
Ein Wichtchen! (Eine Zwergenmütze formen.)

M. Garff

Lieder:

Klippdiklapp und knickdiknack
Laterne, Laterne, leuchtet wie die Sterne (Purzmurzel)

Freitag, 28. Oktober 2011

This moment

{this moment} - A Friday ritual. A single photo - no words - capturing a moment from the week. A simple, special, extraordinary moment. A moment I want to pause, savor and remember. Inspired by soulemama


Freitagsfüller # 135






1. Auf jeden Fall möchte ich diese Woche ein Laternenmädchen für unseren Jahreszeitentisch filzen.

2. Was wir heute Abend essen werden, weiß ich nicht genau. Vielleich eine Vegetarische Tasche vom Türken?!

3. Halloween feiern wir nicht groß, aber eine Kürbislaterne werden wir schon noch schnitzen.

4. Die Wollwäsche ist im Schrank, jetzt kann der Winter kommen.

5. Der große Unterschied zwischen Baumwolle und Wolle ist vielen gar nicht bewusst: Baumwolle wächst nicht ohne Grund im Sommer - in der Wärme, während die Schafe im Winter selbst bei eisigster Kälte auf der Weide stehen. Deshalb tragen wir im Herbst/Winter auch ausschließlich Wollunterwäsche.

6. Mein Hobby muss erst noch gefunden werden...Seit kurzem liebe ich es, zu stricken. Wenn ich es besser kann, könnte es durchaus mein Hobby werden.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend "freue" ich mich auf Koffer packen, ab morgen habe ich ein verlängertes Wochenende in Rheinland Pfalz  geplant und Sonntag möchte ich mich verwöhnen lassen!

Den Freitagsfüller gibt es - wie immer - bei Barbara. Vielen Dank!

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Unsere Herbstbücher

Unsere Herbstbücher werden schon seit einiger Zeit begeistert gelesen. Diese Jahr neu hinzugekommen, hat sich das Buch "Schabernack im Wichtelwald" von Elsa Beskow zum absoluten Lieblingsbuch unserer Tochter entwickelt. Jeden Abend freut sie sich nun auf ihre Freunde Ocke und Pillerill, wenn es wieder heißt:

Im Wipfel einer Eiche, die schaukelt mit dem Wind,
steht eine kleine Hütte, wo Wichtel heimisch sind.
Dort oben wohnt Frau Eichel mit Ocke und Pillerill,
und jeder muss gut klettern, der sie besuchen will.

Elsa Beskow aus: Schabernack im Wichtelwald

- Windchen von Sibylle von Olfers
- Herbst von Eva-Maria Ott-Heidmann

- Schabernack im Wichtelwald von Elsa Beskow
- Frederick von Leo Leoni

- Husch Puscheli, das Eichhörnchen von Christiane Lesch
- Der kleine Biber und das Echo von Amy MacDonald

- Nachts am Berge tanzen Zwergevon Bettina Sietencron
- Klumpedump und Schnickelschnack von Hedwig Diestel

- Hinter den sieben Bergen Els Boekelaar
- Der Drache mit den sieben Köpfen von Ineke Verschuren


Mittwoch, 26. Oktober 2011

Nachts am Berge tanzen Zwerge

Nachts am Berge
tanzen Zwerge,
rasch im Nu!
Tanzen schnelle,
lachen helle -
halten Ruh!

Hedwig Diestel

Die Zwerglein sind so leise.
Sie gehen auf die Reise.
Sie ziehen Zaubermützen an,
damit man sie nicht sehen kann.
Man sieht sie nicht.
Man hört sie nicht.
Sie zeigen selten ihr Gesicht.

Alfred Baur

Ich war fleißig und habe diese zwei Zwerge für unseren Jahreszeitentisch gefilzt. Nachdem wir Anfang Oktober, wenn die ersten Herbstwinde wehen, die Tiere, die sich auf den Winterschlaf vorbereiten, im raschelnden Laub begleitet haben, zieht sich das Leben im Spätherbst unter die Erdoberfläche zurück. Nun begrüßen wir die fleißigen Zwerge, Wichtel und Gnome.
Und in dem Lied "Laterne, Laterne, leuchtet wie die Sterne", stimmen wir uns zusammen mit Purzmurzel, dem Wicht mit der Laterne, auf die bevorstehende Laternenzeit ein.




Freitag, 21. Oktober 2011

Freitagsfüller # 134






1. Die Nachrichten aus der Welt der Anthroposophie - dort findet man Nachrichten, grundlegende Informationen und Fachdossiers zur Anthroposophie und ihren kulturellen und sozialen Initiativen.

2. Mit dicken Wollsocken gibts auch keine kalten Füße.

3. Herbstferien! Wir fahren ein paar Tage in die Pfalz.

4. Zum Friseur müsste ich mal wieder.

5. Mal so ganz unter uns gesagt, die Adventszeit rückt gnadenlos näher! Werde ich es dieses Jahr rechtzeitig schaffen, den Adventskalender zu befüllen und die Gutscheine zu schreiben?

6. Gleich ist der Freitagsfüller geschafft.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den ersten Racletteabend in diesem Jahr, morgen habe ich einen Trödelmarkttag geplant und Sonntag möchte ich in der Badewanne entspannen!

Freitag, 14. Oktober 2011

This moment

{this moment} - A Friday ritual. A single photo - no words - capturing a moment from the week. A simple, special, extraordinary moment. A moment I want to pause, savor and remember. Inspired by soulemama