Posts mit dem Label Gesehenes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesehenes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Mai 2012

Himmelfahrt am Eendenmeer

An Himmelfahrt
im Vogelbau
der Eier zart
azurnes Blau.

An Pfingsten schon
zum Fluge flügg.
O Zwitscherton!
O Sommerglück!

Rotkehlchen schwingt
sich aus dem Nest.
Sein Seelchen singt
purpurnes Fest.

O Heiliger Geist
in der Natur!
Christos, dich preist
die Kreatur!

Albert Steffen

Himmelfahrt waren wir am Eendenmeer im Nationalpark De Maasduinen bei Nieuw-Bergen. Im Nationalpark De Maasduinen, im Nordosten Limburgs, zwischen der Maas und der deutschen Grenze gelegen,  befindet sich der längste Binnendünengürtel der Niederlande. Wasser, Wind und der Mensch haben die "Maasdünen" geformt.


Besonders schön ist das Eendenmeer  mit einer Landschaft aus halboffenem Sumpf und Wasser. Das Eendenmeer wird von einigen Parabol- und Wanderdünen umschlossen. Wir sind durch die Heidefelder rund um das Eendenmeer (Entensee) gewandert und haben uns den den Wind um die Ohren pusten lassen. Wir haben Libellen und Schmetterlinge gesehen, haben Kröten und Spechte gehört und haben - wie immer an Himmelfahrt - die Wolken beobachtet. Es gab dünne Federn, dicke Engel und langsame Hunde am Himmel zu entdecken...









































Sonntag, 15. Januar 2012

Urlaub auf einem Demeterhof

Die letzte Ferienwoche haben wir auf einem biologisch-dynamisch bewirtschafteten Demeterhof, in der Eifel verbracht. Der Schnee-Eifel-Hof liegt auf einer kleinen Anhöhe und von dort hat man einen wundervollen Blick über Wiesen, Wald und Feld.
Wir haben uns von der ersten Minute an wohl gefühlt: Die freundlichen, hilfsbereiten Gastgeber, das beeindruckende Holzhaus "ohne Ecken und Kanten", die frische Milch aus dem Kuhstall, die leckeren Frühstückseier, die wir direkt aus dem Hühnerstall holen durften, die lehrreichen Einblicke in die biologisch-dynamische Landwirtschaft,...
Unsere Große hat die Zeit auf dem Hof sehr genossen und ist in dieser Woche gefühlte 10cm gewachsen, so stolz hat sie das morgendliche und abendliche Kühemelken, ausmisten, Kühe treiben und Kälber füttern gemacht. Ihr schönstes Erlebnis war aber sicherlich die Kälbergeburt. Wir kommen bestimmt wieder...spätestens im Sommer. Und unsere Große hat ihren Platz für das Landwirtschaftspraktikum in der 8. Klasse auch schon sicher....






















Hofhund "Bobby" - der sanfte Riese











Das Schaukelschiff

Dienstag, 6. September 2011

Volterra

Ich sortiere gerade Urlaubsfotos und schwelge in Erinnerungen:

Das uralte, etwas düstere Volterra mit seinen verwunschenen Gassen und steilen Steintreppen, ist wirklich ein Besuch wert. In der kleinen gelateria “Visola del Gusto” gibt es vermutlich das sahnigste Eis der Stadt. Wer nach den riesigen Eisportionen noch Hunger hat, ist im “Web & Wine” gut aufgehoben: Der Laden ist eine gelungene Mischung aus Internetcafé, Enoteca, Imbiss, Designercafé (man läuft über einen Glasboden, unter dem dezent beleuchtete etruskische Ruinen und ein 5 m tiefer Weizensilo aus der Renaissance zu sehen sind) und Restaurant (vegetarische Gerichte aus biologischem Anbau). Meine “Pizza Vegetariana” war himmlisch lecker…




























Montag, 29. August 2011

San Gimignano

Ein Ort zum Träumen. Mit seinen mittelalterlichen Türmen, den engen Gassen und der malerischen Berglage ist der Pilgerort San Gimignano wirklich ein richtiges Bilderbuch-Dorf. Die Stadt ist umgeben von fruchtbarem Land und die Szenerie hier ist einfach bezaubernd. Vor der berühmten “Gelateria Di Piazza” mussten wir uns in eine lange Schlange von Touristen einreihen, dafür wurden wir aber auch mit bester Eiscreme mehr als entschädigt.