Posts mit dem Label Morgenkreis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Morgenkreis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. November 2011

Morgenkreis KW 44

Morgenlied:

Sonne, Sonne, komm hervor

Fingerspiel:

Die Zwerge, die Zwerge, (Sack schultern und im Uhrzeigersinn herumgehen.)
die ziehen hin zum Berge,
sie tragen alle huckepack
den großen, schweren Zwergensack.
Tief im Berg, tief im Berg (Am Boden hocken und klopfen. Kräftig und zart. Zum Schluss ganz kräftig, das hat dann der Riese gehört.)
klopft und hämmert der kleine Zwerg.

S. Resky

Und kommt der ale Ries daher (Mit großen, schweren Schritten herumgehen.)
mit seinen großen Stiefeln schwer,
der will die Zwerge schrecken,
die müssen sich verstecken. (Schnell hinhocken, den Kopf in den Armen verstecken.)
Sie lachen aus dem Zwergenhaus (Mit geöffneten Händen und bewegten Fingern lachen.)
den großen alten Tollpatsch aus.
Kommt dann der Riese Munkeport, (Mit Riesenschritten gehen.)
husch, husch, sind alle Zwerge fort. (Schnell alle zusammen in eine Ecke laufen und sich hinhocken.)

Lieder:

Laterne, Laterne, leuchtet wie die Sterne (Purzmurzel)
Wind, Wind sause
Licht in der Laterne
Ich geh mit meiner Laterne


Samstag, 29. Oktober 2011

Morgenkreis KW 43

Morgenlied:

Sonne, Sonne, komm hervor

Fingerspiel:

Es zipfelt ein Röckchen, (Mit beiden Händen seitlich das Röckchen ein wenig zupfen.)
es klingelt ein Glöckchen, (Mit beiden Händen läuten.)
Pantöffelchen klappen, (Mit beiden Füßen auf den Boden tappen.)
zwei Händchen, die klappen, (Leise klatschen.)
es guckt ein Gesichtchen. (Die Hände an die Stirn legen.)
Was war das? (Den Zeigefinger hochstrecken.)
Ein Wichtchen! (Eine Zwergenmütze formen.)

M. Garff

Lieder:

Klippdiklapp und knickdiknack
Laterne, Laterne, leuchtet wie die Sterne (Purzmurzel)

Dienstag, 20. September 2011

Morgenkreis KW 38

Morgenlied:

Sonne, Sonne, komm hervor

Fingerspiel:

Reiten wir ans goldene Tor,
Sankt Michael, er steht davor,
Und mit seinem Lichtesschwert
Er die Erde rings durchfährt.

F. Palmer-Paulsen

Lieder:

In Gottes Namen fahren wir
Wenn ich groß bin


Freitag, 16. September 2011

Unser Morgenkreis KW 37



Morgenlied:

Sonne, Sonne, komm hervor

Fingerspiel:

Wir dreschen, wir dreschen, wir dreschen das Korn,
Und ist es gedroschen, dann geht es von vorn.

Die Schlegel, sie fliegen, sie fliegen im Takt,
schlag i na, schlag du na, schlag i na, klipp klapp.

Volksgut

Lieder:

Der Sommer zieht von hinnen
Der Herbst ist da

Mittwoch, 31. August 2011

Morgenkreis KW 35

Morgenlied:

Sonne, Sonne, komm hervor

Fingerspiel:

Abends, wenn es schummrig wird, (Auf leisen Sohlen herumgehen.)
flüstert es verstohlen,
knackt und knistert, klingt und klirrt,
tappt auf leisen Sohlen.

Spinnefein (Bei Spinnefein den Zeigefinger erheben.)
und Hinzelmann  (Bei Hinzelmann mit beiden Händen eine Zipfelmütze andeuten.)
tanzen in der Runden, (Sich mit erhobenen Armen einmal drehen.)
zünden wir die Kerzen an, (Um den gestreckten Zeigefinger die andere Hand zum Schutz des Lichtes legen.)
sind sie - husch - verschwunden. (Bei "husch" leise klatschen, dann schnell in die Hocke gehen.)

M. Garff

Lieder:

Wir fahren unsren Weizen ein
Spannenlanger Hansel

Samstag, 27. August 2011

Morgenkreis KW 34

Morgenlied:

Sonne, Sonne, komm hervor

Fingerspiel:

Es tröpfelt, (mit beiden Zeigefingern sachte klopfen)
es regnet, (mit allen Fingern nacheinander zart klopfen)
es hagelt, (mit den Fingerknöcheln klopfen)
es pladdert, ( mit den geöffneten Handflächen auf den Boden klatschen)
es donnert, (mit den geballten Fäusten trommeln)
es blitzt, (beide Zeigefinger blitzartig in die Höhe strecken)
scheint die liebe Sonne wieder. (mit beiden Armen eine Sonne bilden)

Lieder:

Kein Tierlein ist auf Erden
Auf unsrer Wiese gehet was


Dienstag, 19. Juli 2011

Unser Morgenkreis KW 29

Morgenlied:

Sonne, Sonne, komm hervor,
aus des Himmels goldnem Tor.
Strahle mich so lange an,
bis ich mit dir strahlen kann!

H. Diestel

Fingerspiel:

Steigt das Büblein auf den Baum,
Ei, wie hoch, man sieht es kaum!
Schlüpft von Ast zu Ästchen,
Hüpft zum Vogelnestchen.
Ui! da lacht es.
Hui! Da kracht es.
Plumps, da liegt es drunten.

F. Güll

Lieder:

Trarira, der Sommer, der ist da
Fuchs, du hast die Gans gestohlen



Ruth Elsässer


Unser Morgenkreis


Jeden Morgen machen wir einen kurzen Morgenkreis. Wir setzen uns zusammen und singen gemeinsam unser Morgenlied (Sonne, Sonne, komm hervor). Es folgt ein Fingerspiel und abschließend singen wir ein oder zwei, zur Jahreszeit passende, Lieder. Für meine Kinder ist dieser vertraute Start in den Tag eine wahre Kraftquelle, die ihnen Sicheheit und Geborgenheit schenkt.



Ruth Elsässer