Freitag, 25. Februar 2011

Freitagsfüller #100






1. Eigentlich wäre es schön, in einer Öko - Gemeinschaft zu leben.

2. Lästern ist lächerlich.

3. Gestern abend gab es Ful Medames.

4. Der Sommer ist noch so weit weg.

5. Ich könnte niemals in einem Schlachthof arbeiten.

6. Ich wäre sehr glücklich, wenn ich einen eigenen Koch hätte.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Leseabend, morgen habe ich einen Ausflug ins Grüne geplant und Sonntag möchte ich Wokgemüse vom Mekong mit pürierten Auberginen essen!

Lieben Dank, Barbara, für den 100. Freitagsfüller!

Freitag, 21. Januar 2011

Freitagsfüller #97






1. Hallo Welt.

2. Ich liebe es, für meine Familie zu kochen, aber nur wenn ich nicht unter Zeitdruck bin.

3. Eigentlich könnte ich mal wieder filzen...Ostern steht ja schon bald vor der Tür.

4. Keine Nachrichten sind gute Nachrichten.

5. Im Kino habe ich kürzlich war ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

6. Atomkraft finde ich ganz furchtbar.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Milchreis mit Zimt, morgen habe ich einen Stadtbummel geplant und Sonntag möchte ich das neue Büro meines Mannes ausräuchern, damit die negativen Energien verschwinden und die positiven fließen können.

Montag, 17. Januar 2011

Die drei Spatzen

In einem leeren Haselstrauch
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.

Der Erich rechts und links der Franz
und mitten drin der freche Hans.

Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es - hu!

Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hat´s niemand nicht.

Sie hör´n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.

Christian Morgenstern

Im Winter machen wir es uns zuhause gemütlich und kommen zur Ruhe. Nicht nur die Tiere halten Winterschlaf auch wir Menschen ziehen uns ins warme Nest zurück und laden unsere Batterien wieder auf. Wir kuscheln uns zusammen dicht an dicht...wie die drei Spatzen. Wir lesen Geschichten (Tomte Tummetott, Tomte und der Fuchs, Olles Reise zu König Winter, Guck mal Madita, es schneit und Die Enten laufen Schlittschuh) und trinken warmen Tee oder heiße Milch mit Honig.






Montag, 27. Dezember 2010

Weihnachtsstimmung

Ich liebe unsere Transparentsterne, die Jahr für Jahr in der Weihnachtszeit unsere Fenster erhellen. Gleich werden wir sie zurücklassen und in den wohlverdienten Winterurlaub aufbrechen. Ich fürchte, unser Feriendomiziel wird nicht so liebevoll geschmückt sein.








Sonntag, 26. Dezember 2010

Frühling

Im Verborgenen steigt der Saft in den stillen Tagen,
jedes Zweiglein spürt die Kraft
und will Blüten tragen.

M. Garff

An unseren Barbarazweigen zeigen sich die ersten Blüten. Frühling mitten im Winter!





Ich steh an deiner Krippe hier

Maria und Josef sind endlich im Stall angekommen und das Christkind liegt nun auch in der Krippe. Meine Kinder standen oft staunend am Krippenweg und haben Maria und Josef auf ihrer Wanderung durch unser Wohnzimmer begleitet. Selbst kleinste Veränderungen an der Krippenlandschaft wurden sofort bemerkt: neue Tannenzapfen, leuchtende Edelsteine, Moos aus dem Wald und natürlich der Besuch aus der Zwergenwelt. 







Samstag, 25. Dezember 2010

Freitagsfüller #91...nachgeholt...






1. Heute abend machen wir es uns gemütlich.

2. Ich hoffe auf leuchtende Kinderaugen und darauf freue ich mich am meisten.

3. Uuups, ich habe vergessen, das Zelt unter den Weihnachtsbaum zu legen.

4. Entweder man liebt Schnee oder eben nicht.

5. Inzwischen kann man anfangen, Silvester zu planen.

6. Wer an Weihnachten arbeiten muss, ist arm dran.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein leckeres Essen, morgen habe ich eine Schlittenfahrt im Wald geplant und Sonntag möchte muss ich die Koffer packen, denn am Montag geht es endlich in den Winterurlaub!