{this moment} - A Friday ritual. A single photo - no words - capturing a moment from the week. A simple, special, extraordinary moment. A moment I want to pause, savor and remember. Inspired by soulemama
Freitag, 24. Juni 2011
Freitagsfüller #117
1. Mir schmeckt Fleisch. Aber ich esse es nicht!
2. Ich treffe die meisten Entscheidungen aus dem Bauch heraus - ohne groß zu überlegen.
3.
4. Ein morgendliches Frühstück im Kreise der Famile ist die beste Art, den Tag zu beginnen.
5. Fast hätte ich die Nacht durchgemacht.
6. In einer besseren Welt nimmt die Schere zwischen Arm und Reich nicht immer weiter zu.
7. Was das Wochenende angeht, heute
Dienstag, 21. Juni 2011
Sonnenwende
Es schläft der Erde Seele
In Sommers heißer Zeit;
Da strahlet helle
Der Sonne Spiegel
Im äußeren Raum.
Es wacht der Seele
In Winters kalter Zeit;
Da leuchtet geistig
Die wahre Sonne
Im inneren Sein.
Sommers-Freude-Tag
Ist Erden-Schlaf;
Winter-Weihe-Nacht
Ist Erden-Tag.
Rudolf Steiner
In Sommers heißer Zeit;
Da strahlet helle
Der Sonne Spiegel
Im äußeren Raum.
Es wacht der Seele
In Winters kalter Zeit;
Da leuchtet geistig
Die wahre Sonne
Im inneren Sein.
Sommers-Freude-Tag
Ist Erden-Schlaf;
Winter-Weihe-Nacht
Ist Erden-Tag.
Rudolf Steiner
Samstag, 18. Juni 2011
Johanni-Sommerzeit
Der Sonne Licht durchflutet
Des Raumes Weiten.
Der Vögel Singen durchhallet
Der Luft Gefilde,
Der Pflanzen Segen entkeimet
Dem Erdenwesen,
Und Menschenseelen erheben
In Dankgefühlen
Sich zu den Geistern der Welt.
Rudolf Steiner
Früher war die Sommersonnenwende die Empfangsstunde für die Gaben der Götter. Die Menschen versammelten sich im Freien und tanzten sich in Extase. Wenn die Sonne ihren Höchststand erreicht hat und der Hochsommer beginnt, zieht es auch heute noch die Menschen hinaus in die Natur. In Wärme und Sonnenlicht. Und auch wir können das Wirken der Himmelskräfte spüren - wenn wir mit offener, suchender Seele Ausschau halten...
Unsere Kinder genießen die Sommerzeit mit all ihren Sinnen: Sandburgen bauen. Schiffchen im Fluss schwimmen lassen. Tanzen und Singen. An duftenden Blumen riechen. Muscheln sammeln. Auf Bäume klettern. Schmetterlingen hinterherlaufen. Mit nackten Füßen über Sommerwiesen laufen.
Des Raumes Weiten.
Der Vögel Singen durchhallet
Der Luft Gefilde,
Der Pflanzen Segen entkeimet
Dem Erdenwesen,
Und Menschenseelen erheben
In Dankgefühlen
Sich zu den Geistern der Welt.
Rudolf Steiner
Früher war die Sommersonnenwende die Empfangsstunde für die Gaben der Götter. Die Menschen versammelten sich im Freien und tanzten sich in Extase. Wenn die Sonne ihren Höchststand erreicht hat und der Hochsommer beginnt, zieht es auch heute noch die Menschen hinaus in die Natur. In Wärme und Sonnenlicht. Und auch wir können das Wirken der Himmelskräfte spüren - wenn wir mit offener, suchender Seele Ausschau halten...
Unsere Kinder genießen die Sommerzeit mit all ihren Sinnen: Sandburgen bauen. Schiffchen im Fluss schwimmen lassen. Tanzen und Singen. An duftenden Blumen riechen. Muscheln sammeln. Auf Bäume klettern. Schmetterlingen hinterherlaufen. Mit nackten Füßen über Sommerwiesen laufen.
Freitag, 17. Juni 2011
Unsere Sommerbücher
Johanni steht kurz vor der Tür und nach und nach holen wir jetzt auch unsere Sommerbücher aus dem Regal. In diesem Jahr bei den Kindern besonders beliebt: "Pelles neue Kleider", "Henriette Bimmelbahn" und "Das Sonnen-Ei".
- Pelles neue Kleider von Elsa Beskow
- Das Blumenfest von Elsa Beskow
- Sommer von Eva-Maria Ott-Heidmann
- Henriette Bimmelbahn von James Krüss
- Lasse im Blaubeerland von Elsa Beskow
- Da tanzen viele Tiere mit von Eva-Maria Ott-Heidmann
- Das Sonnen-Ei von Elsa Beskow
- Zwick und Zwockel im Sommer von Arnica Esterl
- Prinzeßchen im Walde von Sybille von Olfers
- Ich bin ein großer brauner Bär von Bettina Stietencron
- Pelles neue Kleider von Elsa Beskow
- Das Blumenfest von Elsa Beskow
- Sommer von Eva-Maria Ott-Heidmann
- Henriette Bimmelbahn von James Krüss
- Lasse im Blaubeerland von Elsa Beskow
- Da tanzen viele Tiere mit von Eva-Maria Ott-Heidmann
- Das Sonnen-Ei von Elsa Beskow
- Zwick und Zwockel im Sommer von Arnica Esterl
- Prinzeßchen im Walde von Sybille von Olfers
- Ich bin ein großer brauner Bär von Bettina Stietencron
This moment
{this moment} - A Friday ritual. A single photo - no words - capturing a moment from the week. A simple, special, extraordinary moment. A moment I want to pause, savor and remember. Inspired by soulemama
Freitagsfüller #116
1. Wenn man blau und gelb mischt, bekommt man grün.
2. Ich fange gerade an, meinen Führerschein zu machen oder sollte ich es besser lassen? Immerhin bin ich schon dreißig.
3. Meine Füße haben wunderschöne Birkenstock Flip Flops aus Naturleder geschenkt bekommen.
4. Dave Stringer hilft mir beim Abschalten.
5. Als ich hörte, dass es am Wochenende regnen soll, habe ich mich sehr gefreut - dann müssen wir nämlich keine Gießkannen schleppen und unser Gemüse bekommt trotzdem genug Wasser.
6. Liebe anthroposophischen Ärzte,
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein Bett, morgen habe ich einen Tag auf dem Flohmarkt in der Waldorfschule geplant und Sonntag möchte ich Kuchen backen!
Abonnieren
Posts (Atom)