Samstag, 31. Dezember 2011

Introspektion

Eine Übung, die sich besonders für die Zeit zwischen den Jahren eignet oder nach der Jahreswende..

Nimm Dir 1-4 Stunden Zeit. Lass das letzte Jahr geistig Revue passieren, in folgenden Schritten:

Monatsweise:

Werde Dir bewusst, was jeden Monat Besonderes war: Januar, Februar, März, ...

Schau die wichtigsten Aspekte Deines Lebens besonders an:

Beruf, Familie, Partnerschaft, Hobby, persönliche Entwicklung, spirituelle Entwicklung,...

Sei dankbar für alle Segnungen und positiven Entwicklungen, die Du hattest.

Zähle sie bewusst auf oder schreibe sie auf.

Werde Dir bewusst, ob Du irgendwelche Schuldgefühle hast oder einen Groll hegst gegenüber einem Menschen oder dem Schicksal.

Schreibe dies auf einen Zettel. Übergib dies der Kosmischen Kraft, bitte darum, dass Du Dich davon lösen kannst. Verbrenne den Zettel anschließend.

Mache Dir Vorsätze, die Du im neuen Jahr umsetzen willst.


 

Freitag, 30. Dezember 2011

Freitagsfüller #144





1. Wie werden Vorsätze Wirklichkeit?

2. Wir verbrennen am Silvesterabend unsere aufgeschriebenen Wünsche und lassen die Asche um Mitternacht vom Wind davontragen. Ein liebgewonnenenes, kraftvolles Ritual...

3. Mein schönstes Weihnachtsgeschenk waren die Djemben.

4. „Man erträgt die Unbequemen lieber, als man die Unbedeutenden duldet.“ Goethe 

5. Ich habe hatte genug Geschirr. Fast vier Jahre - und zwei Kinder - später muss nun was Neues her.

6. Silvester! Oh nein, nicht schon wieder.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Abend, morgen habe ich einen sanften Rutsch ins neue Jahr geplant und Sonntag möchte ich unseren Besuch mit leckerem Kuchen verwöhnen!

This moment

{this moment} - A Friday ritual. A single photo - no words - capturing a moment from the week. A simple, special, extraordinary moment. A moment I want to pause, savor and remember. Inspired by soulemama


Donnerstag, 29. Dezember 2011

2011 - Ein Jahresrückblick in Worten

Gefunden und geklaut bei Frische Brise...

Zugenommen oder abgenommen?
Leider gleich geblieben.

Haare länger oder kürzer?
Länger. Dieses Jahr wurden meine Haare keinen Zentimeter geschnitten.

Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Ich fürchte, ich werde von Jahr zu Jahr blinder.

Mehr ausgegeben oder weniger?
Definitiv mehr.

Der hirnrissigste Plan?
Einen Waldorfkindergarten gründen. Mag jemand mitmachen? Wir suchen noch initiative Menschen.

Die gefährlichste Unternehmung?
Autofahren  in der Toskana.

Der beste Sex?
Sex???

Die teuerste Anschaffung?
Bücher. Viele Bücher.

Das leckerste Essen?
Cauliflower Cheese mit schwedischen Ofenkartoffeln und Meerrettichsauce.

Das beeindruckenste Buch?
Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik von Rudolf Steiner

Der ergreifendste Film?
Zwischen Himmel und Erde und Guten Morgen, liebe Kinder

Die beste CD?
Best of: Jean Baez

Das schönste Konzert?
Lena. Aber nur, weil es meine Große sehr glücklich gemacht hat. Ansonsten wieder ein konzertfreies Jahr.

Die meiste Zeit verbracht mit…?
Meinen Kindern.

Die schönste Zeit verbracht mit…?
Meinen Kindern.

Vorherrschendes Gefühl 2011?
Lustlosigkeit.

2011 zum ersten Mal getan?
Auto gefahren.

2011 nach langer Zeit wieder getan?
Nach der Babypause wieder zum Volleyball-Training gegangen.

3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Stress, Diebstahl meiner Handtasche in Italien, Neurodermitis der Zwergin

Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Erst ein Hund macht unsere Familie (vorerst) komplett.

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Die "Marienkäfer-Puppe" war das am meisten geliebte Geschenk dieses Jahres. Mit Abstand.

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Uggs.

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
"Ich habe dich vermisst!" und "Mama, ich habe dich lieb! Du mich auch?"

Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
"Ich habe dich so lieb!"

2011 war mit einem Wort…?
Anstrengend. Jawoll.


Dienstag, 27. Dezember 2011

Weihnachtstage

Wir hatten/haben ruhige und entspannte Weihnachtstage. Wir haben viel gegessen, viel gekuschelt, viel gesungen, viel geflötet, viel gelesen, viel geredet.
Es war das erste Mal, dass unsere Dreijährige Weihnachten ganz bewusst erlebt hat: Die Vorfreude, das ungeduldige Warten  aufs Christkind, die strahlenden Kinderaugen beim Anblick des leuchtenden Weihnachtsbaumes. Das tiefe Verständnis für das große Wunder - wie es nur kleine Kinder haben können. Ich bin dankbar...














Das am meisten geliebte Weihnachtsgeschenk

Freitag, 23. Dezember 2011

Draußen vom Walde komm ich her

Von drauß' vom Walde komm ich her;
Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen;
Und droben aus dem Himmelstor
Sah mit großen Augen das Christkind hervor,
Und wie ich so strolche' durch den finstern Tann,
Da rief's mich mit heller Stimme an:
"Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell,
Hebe die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
Das Himmelstor ist aufgetan,
Alte und Junge sollen nun
Von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
Und morgen flieg ich hinab zur Erden,
Denn es soll wieder Weihnachten werden!"

Theodor Storm

Wir waren gerade - mit Sägen bewaffnet - im Wald unseren Weihnachtsbaum fällen. Meine Große durfte sich dieses Jahr einen eigenen, kleinen Weihnachtsbaum für ihr Zimmer absägen.








To-Do-Liste

Wahnsinn, nur noch ein geschlossenes Türchen am Adventskalender. Morgen ist Heiligabend und ich sitze hier in einem Berg von unerledigten Aufgaben:

- Bioladen
- Sterne basteln und aufhängen
- Transparentsterne an die Fenster hängen
- Engel aus Märchenwolle basteln
- Tannenbaum holen
- Plätzchen backen
- Flur aufräumen
- Jahreszeitentisch gestalten
- Marienkäfer auf ein Eichenblatt filzen
- Eichenblatt auf die Puppentunika nähen
- Schal fertig stricken
- Geschenke einpacken

Machbar? Wohl eher nicht...